Patienten verstehen

Unser großes Bemühen ist es mit Ihnen „Deutsch“ zu sprechen und kein medizinisches Fachchinesisch. Wir wissen, dass es manchmal sehr schwierig ist, medizinische Sachverhalte einfach und klar darzustellen. Fragen Sie uns ruhig „Löcher in den Bauch“ bis Sie restlos alles verstanden haben.
Gut vorbereitet, kann nichts mehr schiefgehen
Für Sie und für uns ist es eine große Hilfe, wenn Sie vorbereitet zu Ihrem Termin kommen. Dadurch können wir die für Sie wichtigen Fragen optimal durchgehen und Lösungen finden:
- Machen Sie sich schon zu Hause einen Merkzettel mit allen Punkten, die Sie besprechen möchten
- Schreiben Sie sich die Fragen auf, die Sie beantwortet haben möchten
- Bringen Sie Ihre aktuelle Medikamentenübersicht zu jedem Besuch mit
- Sollten Sie das erste Mal zu uns kommen, bringen Sie bitte, soweit es geht Kopien aller wichtigen Vorbefunde mit
- Ebenfalls sehr hilfreich ist es, wenn neue Patienten uns eine tabellarische Aufstellung aller Operationen und Vorerkrankungen mitbringen
Lotsenfunktion
Die Möglichkeiten innerhalb des Gesundheitssystems werden immer weiter eingeschränkt und die Leistungen immer unübersichtlicher. Wir helfen Ihnen, sich im Dickicht der Gesundheitsbürokratie zurecht zu finden und leiten Sie durch die Versorgungslandschaft und koordinieren die einzelnen Behandlungsschritte. Dabei können Sie auf unsere langjährige Erfahrung zählen.
Sie und wir – ein Team
Wir begreifen uns als Ihre Partner und Helfer in der schnelllebigen Welt der Medizin. Wenn Sie möchten, nehmen wir Sie an die Hand und leiten Sie durch das immer komplizierter werdende Gesundheitssystem und seine Tücken. Erwarten Sie von uns eine auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichteten Beratung und Therapie: Willkommen in unserer „Praxisfamilie".

Qualität
Zur Optimierung unserer Behandlungs- und Versorgungsqualität haben wir in unserer Praxis das Qualitätsmanagementsystem qu.no eingerichtet. Dieses System hilft uns dabei, unsere Arbeitsabläufe regelmäßig kritisch zu hinterfragen, auf Veränderungen schnell zu reagieren und deshalb systematisch unsere Qualität zu verbessern.