Wir stellen uns vor

Michael Philip Henderson
Facharzt für Allgemeinmedizin
Der in Bad Godesberg geborene Michael Henderson studierte Humanmedizin an der Semmelweiß Universität in Budapest und anschließend an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. Nach seinem Studium arbeitete er Anfang der neunziger Jahre in der Anatomie, Chirurgie, Inneren Medizin, Anästhesie und Allgemeinmedizin in Bonn. Darauf folgte eine Station als „Senior House Officer in General Medicine and Geriatrics" in Medway Hospital in London, England. Danach kehrte er zurück ins Rheinland an die Uniklinik Bonn, wo er in der Hämatologie patientenorientiert und wissenschaftlich arbeitete. Hauptarbeitsgebiet war hier die Hämophilie (Bluterkrankheit) und Infektionskrankheiten (v.a. HIV/AIDS, Hepatitis, Virusinfektionen und bakterielle Infektionen). 1997 übernahm er dann eine Hausarztpraxis in Köln, aus der er dann 2001/02 ein interdisziplinäres Gesundheitszentrum in der Innenstadt entwickelt hat. 2005/2006 hat er während eines Sabbatjahres eine Ausbildung als Regisseur an der Londoner Filmschule gemacht. In dieser Zeit sind von ihm mehrere Kurzfilmprojekte realisiert worden. Seit Anfang 2007 ist er an der Gründung und dem Aufbau von Merea, dem integrativen ganzheitlichen Medizinhaus, mitbeteiligt.
Qualifikationen, Berechtigungen, Teilnahmen
Medical Practitioner, General Medical Council, London, 1995
Praktischer Arzt, Ärztekammer Nordrhein, Düsseldorf, 1995
Fachkunde Verkehrsmedizinische Qualifikation, Ärztekammer Nordrhein, Düsseldorf, 1999
Berechtigung zur Teilnahme am AIDS-Vertrag der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, Düsseldorf, seit 1999
Diabetologischer Hausarzt, Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, Düsseldorf, seit 2000
Qualifikation Suchtmedizin, Ärztekammer Nordrhein, Düsseldorf, 2002
Konsiliararzt für Suchttherapie, Ärztekammer Nordrhein, Düsseldorf, 2003
Facharzt für Allgemeinmedizin, Ärztekammer Nordrhein, Düsseldorf, 2005
General Practitioner, General Medical Council, London, 2006
Qualifikation Medizinische Rehabilitation, Kassenärztliche Vereinigung, Düsseldorf, 2007
Akademische Ausbildungspraxis der Universität zu Köln für das Studienfach Medizin und Allgemeinmedizin, seit 2007
Koordinierender Hausarzt in den Disease Management Programmen (DMP): Asthma, COPD, KHK, Diabetes Typ 1, Diabetes Typ 2, Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, Düsseldorf, seit 2007
Aufnahme in das Gutachterverzeichnis im Fachbereich Allgemeinmedizin, Ärztekammer Nordrhein, Köln, seit 2007
Weiterbildungsberechtigter für die Facharztausbildung zum Facharzt Innere und Allgemeinmedizin (Befugnis für 24 Monate), Ärztekammer Nordrhein, Düsseldorf, seit 2008
Berechtigung zur Durchführung von Gesundheitsuntersuchungen, Krebsvorsorgen und Hautkrebs-Screening nach den Richtlinien der Krankenkassen und der Kassenärztlichen Vereinigung seit 1997 (Hautkrebs seit 2008)
Lufthansa Doctors on Board, seit 2008
Qualifikation Reisemedizin (Reisemedizinische Gesundheitberatung), Ärztekammer Nordrhein, Düsseldorf, seit 2008
Gelbfieberimpfstelle, seit 2010
Qualifikation zur genetischen Beratung gem. § 7 Abs. 1,3 Gendiagnostikgesetz (GenDG), seit 2012
Tätigkeitsschwerpunkte n.e.A.
Immunologie, Infektiologie, Rheumatologie, Autoimmunerkrankungen, Allergologie, Reisemedizin
Infektiologische Schwerpunktpraxis
HIV/AIDS
Hepatitis A, B, C, D, E, G
Geschlechtskrankheiten (sexuell übertragbare Erkrankungen): Gonorrhoe [Tripper], Lues [Syphilis], Chlamydien, Trichomonaden, Filzlausbefall, Humane Papillomviren [HPV], Herpes genitalis, Condylomata accuminato [Feigwarzen], Mycoplasmen, Krätze u.v.v.m
Weitere bakterielle und virale Infektionskrankheiten
Immunologische Schwerpunktpraxis
Autoimmunerkrankungen
Postinfektiöses und postvirales Erschöpfungssyndrom
Allergietests (Prick, Intrakutan, Reibtest, Intrakutan, ROAT)
In-vitro-Tests (Antikörperbestimmung, Entzündungsmarker, Lymphozytentransformationstest)
Spezifische Immun(modulations)therapien
Suchtmedizinische Schwerpunktpraxis
Substanzbezogene Suchterkrankungen: Alkohol, Schlaftabletten, Schmerzmittel, Beruhigungsmittel, Partydrogen, Benzodiazepine, Nikotin, Kokain, Heroin, Opiate
Nicht-Substanzbezogene Suchterkrankungen: Spielsucht, Internet-Sucht, Sexsucht
Suchtbegleiterkrankung (Infektionen, Psychosen etc.)
Mitgliedschaften
Ärztekammer Nordrhein, Düsseldorf
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, Düsseldorf
Hausärzteverband Nordrhein e.V., Köln
DAGNÄ (Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter) e.V., Berlin
NÄAGNO (Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte Nordrhein in der Versorgung HIV-Infizierter) e.V. , Aachen
International AIDS Society (IAS), Genf
Deutscher Fachverband Reisemedizin e.V., Düsseldorf
Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie e.V., Hamm
Deutsche Gesellschaft für Suchtmedizin e.V. (DGS), Hamburg
Deutsche Gesellschaft für Ärztliche Hypnose und Autogenes Training e.V. (DGÄHAT), Neuss